Take what you must and leave what you can, 2024, Digitaldruck auf U-circular Silk Satin, 92 x 72 cm
Auflagenhöhe: 20, davon 10 für den NKVM
Nora Hansen erschafft Erzählungen, die sorgfältig durch das Zusammenspiel von Sprachen und Codes konstruiert werden. Ihre vielseitige Praxis umfasst Textilien, Poesie, Performance, Zeichnung, Skulptur und Installation, die alle in ihrem Interesse an Psychoanalyse, Storytelling, Rollenspiel und feministischen Diskursen verwurzelt sind. Oft inspiriert von einer Mischung aus realen, historischen und spekulativen zukünftigen Ereignissen, lädt ihre Arbeit die Betrachter*innen dazu ein, ihre eigene narrative Bewusstheit durch diese vielschichtigen Perspektiven zu erkunden.
Hansen studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie Meisterschülerin bei Rosemarie Trockel war. Sie wurde mit Stipendien des Kulturamts Köln, der Kunststiftung NRW und des Ministeriums für Kultur NRW ausgezeichnet.